BOX ID VernetzT Ihre MOBILEN ASSETS
IHR PARTNER FÜR
ASSET TRACKING
BOX ID Systems entwickelt und vertreibt End-to-End-Lösungen, mit denen sich Millionen von Logistik-Assets kostengünstig verfolgen lassen. Industriekunden können damit ihre Logistikprozesse effizienter gestalten und erhalten 100% Transparenz in der Supply-Chain.
BOX ID ist Ihr Partner für die Vernetzung Ihrer Logistikbehälter, Lademittel sowie sonstiger mobiler Betriebsmittel und Assets.
Über BOX ID
Die BOX ID Systems GmbH wurde 2018 gegründet um einen Cloud-Dienst für die industrielle Logistik anzubieten, der es in einzigartiger Weise erlaubt, Materialflüsse sowohl standortintern wie auch länderübergreifend zu verfolgen, zu automatisieren und zu optimieren.
Dafür verwaltet unser Dienst für Sie beliebig große Flotten an aktiv per Funknetz sendenden mobilen Objekten und führt deren Daten zusammen mit ggf. vorhandenen Events anderer Ident-Technologien (Barcode, RFID, BLE, UWB usw.). Auf den fusionierten Daten stehen einzigartige Algorithmen zur Automatisierung und Optimierung des Logistikflusses zur Verfügung.
Digitalisierung beginnt an der Basis
Smarte, nachverfolgbare Assets bilden die Grundlage für kosteneffiziente, flexible und nachhaltige Logistikprozesse.
Mit BOX ID machen Sie Ihr Business fit für die Zukunft!
Wir vernetzen Ihre Assets
BOX ID Systems entwickelt und vertreibt End-to-End-Lösungen, mit denen sich Millionen von Logistik-Assets kostengünstig verfolgen lassen. Industriekunden können damit ihre Logistikprozesse effizienter gestalten und erhalten 100% Transparenz in der Supply-Chain.
Die Produkte von BOX ID zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
• Kosteneffizientes aktives Tracking für Güter und Ladungsträger,
• Durchgängige Lokalisierung im Außenbereich und in Gebäuden,
• Minimale Infrastruktur und Sensorlebensdauer von mehreren Jahren,
• Umfassende Analytik zum Process Mining auf erhobenen Daten,
• Einfache Integration in die Unternehmens-IT via REST API.
Kunden der produzierenden Industrie können mit Lösungen von BOX ID hocheffektiv den Umlauf von Pendelverpackungen, Behältern und Transportgestellen digital erfassen und hohe Effizienzgewinne durch bessere Steuerung erzielen. Kunden kommen u.a. aus dem Automobilbau, Maschinenbau, Post & Parcel, Handel, Baustoffindustrie.

Worin ist die BOX ID-Cloud einzigartig?
1.
Offen für alle Arten von Identsystemen und Daten
(Barcode, RFID, UWB, etc.)
2.
Purer Fokus auf Logistik mit Assets, Bestandskonten, Kunden, Lieferanten
(statt Tracker und Geofences)
3.
Mächtiges Prozessmodell und starkes Out-of-the-box-Reporting
(Sollprozess, Überwachung)
Was ist anders bei BOX ID?!
Auf der Cloud-Seite entscheidet es sich, ob und in welcher Höhe Sie Wert aus den eingehenden Daten schöpfen können.
Auch Milliarden gesammelter Sensordatenpunkte haben für sich noch keinen Wert. Monetarisierung setzt voraus, dass die realen Logistikbewegungen aus den Daten hinreichend genau ermittelt werden können. Einfaches Geofencing – wie es heute Stand der Technik ist – stößt hier sehr schnell an Grenzen.
Daher erfolgt die Modellierung bei uns entsprechend der realen Logistik mit Kunden, Lieferanten, Bestandskonten und Standorten. Nur so lassen sich Ergebnisse im nächsten Schritt auch zur Automatisierung von Businessoperationen und zur Optimierung nutzen. Zudem können Sie auch ein Prozessmodell hinterlegen, das Abfolge und Zeitfenster der Sollprozesse definiert.

ROI zuerst. Immer.
Ein vernetztes Asset kostet Sie zunächst einmal Geld – und das jeden Monat. Letztlich ist es aber eine Investition wie jede andere auch. Wir gehen davon aus, dass Sie damit Kosten senken und Prozesse effizienter machen wollen.
Daher denken wir immer von Ihrem Business-Prozess aus:
1. Welche Informationen benötigen Sie zur Wertschöpfung?
2. Wie lassen diese sich durch Vernetzung der Assets erzeugen?
3. Wie und mit welchem Aufwand lassen diese sich auch auf andere Weise erzeugen?
Wenn diese drei Punkte klar bearbeitet worden sind, dann lässt sich der Business Case rechnen und die Szenarien werden vergleichbar.
Partner
BOX ID-Kunden profitieren sofort von unserem erstklassigen Lieferantennetzwerk durch zusätzliche Premium-Services, Qualitätssicherung und fachkundigen technischen Support. Durch zusätzliche Partnerschaften mit führenden IT-Systemintegratoren bieten wir unseren Kunden bei Bedarf zusätzliche Optionen für eine erweiterte IT-Integration.
Mit unserem expandierenden Partner- und Integratoren-Netzwerk können wir in Zusammenarbeit mit unseren strategischen Value Added Resellern problemlos weltweiten Support bieten. Wenn Sie daran interessiert sind, ein offizieller Handelsvertreter oder Integrationspartner zu werden, kontaktieren Sie uns bitte für ein persönliches Gespräch.
Partner
Hardware




Partner
Funknetz




Partner vernetzte Ladungsträger


Verbände




News und Presse
In dieser Sektion finden Sie Pressemeldungen und Artikel von, mit und über BOX ID.
Online Seminar: Asset Tracking in der Supply Chain leicht gemacht
Jetzt für Sie als Aufzeichnung verfügbar hier! Unternehmen müssen jederzeit einen Überblick darüber haben, wann und wo sich Logistik-Assets und Transportmittel in der Supply Chain befinden, um Engpässen entgegensteuern zu können. Meist wird dafür ein überschüssiger...
StartUs Insights zeichnet BOX ID aus
StartUs Insights zeichnet BOX ID als Top 5 von 252 weltweiten Start-ups im Bereich der industriellen Verpackung aus. Lesen Sie den Beitrag hier.
Unser Unternehmen ist ein SAP silver partner
BOX ID Systems schließt offiziell das SAP.iO Startup Programm ab und tritt dem offenen SAP PartnerEdge Ökosystem als SAP silver partner bei. Wir sind stolz darauf, ein offizieller spezialisierter SAP Partner zu werden, der eine entscheidende Rolle bei der...
Technische Logistik: Fega & Schmitt setzen auf die smarten Paketrollbehälter von Wanzl
Für Fega & Schmitt lieferte BOX ID Systems die komplette Tracking-Lösung, bestehend aus Tracking-Devices, Cloud-Service und der speziellen BOX-ID-Supply-Chain-Analytics-Software. Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH zählt zu den führenden...
Easy Engineering: Digitalisierung der Industrie
Das Easy Engineering Magazin berichtete im Mai 2021 über BOX ID Systems. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier (EN).
VDI Nachrichten: Clever lagern und liefern
VDI Nachrichten berichtete im Februar 2021 über BOX ID Systems: „Die Mission des elfköpfigen Teams: Die Position von Ladungsträgern in Lieferketten mit Trackern und einer Cloudsoftware überwachen. „Es ist keine Seltenheit, dass Behälter selbst in geschlossenen...
Logistik Heute: Identifikation und Auto-ID
Logistik Heute berichtet über die Digitalisierung der Wertstoffbehälter in Autowerkstätten. Lesen Sie mehr hier.
GFF Magazin 03/2021: Automatische Gestellortung
Das Fachmagazin der Glas und Fensterbranche berichtet in seiner Märzausgabe ausführlich über unsere Lösung und welche Vorteile sie für die Branche mit sich bringt. Falls Sie Abonnent des Magazins sind, können Sie die Ausgabe hier herunterladen.
Blog.Telekom: Wie werden Campus Netzwerke die Industrie verändern?
Im Blog der Deutschen Telekom (Blog.Telekom) wurde am 06.08.2020 berichtet: „Anfang April hat die Telekom das erste private 5G-Netz im Center Connected Industry (CCI) am Campus der RWTH Aachen eingeschaltet. Und fast zeitgleich startete unser Campus Network Programm...
Verfolgung von Pendelverpackungen in der komplexen Logistikkette der Automobilindustrie
"Sigfox arbeitet in einer strategischen Allianz mit AlpsAlpine mit spannenden Start-ups wie BOX ID Systems zusammen, um führende Automobilhersteller und -zulieferer mit intelligenten Tracking-Lösungen zu versorgen." Lesen Sie den vollständigen Artikel vom 29.06.2020...
Veranstaltungen
In dieser Sektion finden Sie anstehende und zurückliegende Veranstaltungen.
Fensterbau Frontale 2022
Auf der FENSTERBAU FRONTALE finden Sie genau das, was Sie suchen: neue Kontakte, neue Produkte und neue Impulse rund um die Themen, die Ihre Branche bewegen. Im Mittelpunkt der FENSTERBAU FRONTALE: Innovationen und wegweisende Technologien für Industrie, Handwerk und...
VentureCon 2022
22 Startups von Industrie 4.0 über Air Traffic bis HealthTech mit international skalierbaren Geschäftsmodellen werden am 17. Mai auf der VentureCon International vertreten sein - darunter 17 deutsche und 5 internationale Startups mit Expansionsplänen nach Deutschland....
Webinar: Verbessern Sie die Leistung Ihrer Lieferkette mit Industrial IoT und Asset Tracking
Wie Asset Tracking die Bestandsverwaltung und die Leistung der Lieferkette neu gestaltet Die heutigen Asset-Tracking-Technologien bieten wirksame Mittel zur Verbesserung der Bestandsverwaltung, zur Überwachung von Sendungen in Echtzeit, zur genaueren Vorhersage der...
LogiMAT 2022
Die LogiMAT, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem Messegelände Stuttgart direkt am Stuttgarter Flughafen statt. Die LogiMAT gilt als weltweit größte Fachmesse für Intralogistik-Lösungen...
LOGISTICS & AUTOMATION 2022
Am 30. – 31. März 2022 findet in der BERNEXPO der Treffpunkt der Schweizer Logistikindustrie statt. Sie dürfen sich auf die neusten Technologien, Innovationen und Trends der Branche freuen. Die LOGISTICS & AUTOMATION ist der nationale Branchenevent für...
Online-Seminar: Asset Tracking in der Supply Chain leicht gemacht
Unternehmen müssen jederzeit einen Überblick darüber haben, wann und wo sich Logistik-Assets und Transportmittel in der Supply Chain befinden, um Engpässen entgegensteuern zu können. Meist wird dafür ein überschüssiger Bestand an Transportmitteln zurückgehalten, was...
HOKO – Hochschulkontaktmesse 2021
Die HOKO ist eine von Studierenden verschiedenster Fakultäten organisierte Münchner Hochschulkontaktmesse. Seit 2020 wird ein digitales Format der Messe, die HOKO online, angeboten. Auf der Kontaktmesse präsentieren sich zahlreiche Unternehmen verschiedener Branchen...
Parcel+Post Expo 2021
Die Parcel+Post Expo ist die führende globale Veranstaltung für Paketzustellung, E-Commerce-Logistik und die Postbranche weltweit. Sie findet vom 12.-14. Oktober 2021 als hybride Veranstaltung auf dem Messe Wien Exhibition & Congress Center statt – es wird also...
Bundesverband Flachglas – Glaskongress 2021
Die Glasbranche trifft sich am 06. und 07. Oktober 2021 zum GLASKONGRESS 2021 im Herzen von Berlin. Besuchen Sie uns auf dieser vom Bundesverband Flachglas organisierten Veranstaltung und erfahren Sie mehr über unsere BOX ID Systems Lösungen für Hersteller von Glas /...
FACHPACK Nürnberg 2021
Besuchen Sie uns vom 28.-30. September 2021 auf der FACHPACK Messe in Nürnberg und erfahren Sie mehr über Mehrwegverpackungen und Tracking & Management Lösungen! Die FACHPACK ist ein wichtiger Wegweiser für die europäische Verpackungsindustrie und ihre Kunden....
Jetzt Preise berechnen

Klicken Sie auf den Button unten, beantworten Sie uns kurz ein paar Fragen und wir senden Ihnen umgehend eine erste Preisinformation zu.